Medien/Aktuelles

Kommentar zur Annahme der Motion "Gewaltfreie Erziehung im ZGB"
Mit dem Entscheid des Ständerats vom 14. Dezember 2022 wurde der Bundesrat beauftragt, das Recht von Kindern auf gewaltfreie Erziehung im ZGB zu verankern. Wir begrüssen diesen Etappensieg. Gleichzeitig dürfen wir die Augen vor weiteren Herausforderungen beim Schutz von Kindern vor Gewalt nicht verschliessen.
(Gekürzte Fassung als Leser:innenbrief veröffentlicht; Tages-Anzeiger vom 20.12.2022)
Mehr zum Thema gewaltfreie Erziehung im Beitrag "Chicken Wings und Wurzelgemüse" aus dem Jahresbericht 2018.
#stressdihei bietet Jugendlichen in Not Unterstützung
Der Instagram-Kanal #stressdihei richtet sich an Jugendliche in angespannten und gewaltbelasteten familiären Situationen. Die Jugendlichen erhalten Tipps und werden über niederschwellige Unterstützungsangebote informiert.
Hinter der Initiative stehen fünf Stadtzürcher Organisationen und Fachstellen:
Schlupfhuus, kokon, OJA, Mädchenhaus, Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich.
Medienmitteilung vom 17. April 2020
«Jung und arm – die Gewalt prekärer Verhältnisse»
Schwerpunkt aus dem Jahresbericht 2019
(Ausführliche Fassung)
«Chicken Wings und Wurzelgemüse»
Schwerpunkt aus dem Jahresbericht 2018
(Gewaltfreie Erziehung)
(Der Beitrag im gedruckten Jahresbericht & der Online-Beitrag bilden ein Ganzes)
Radiobeitrag SRF: «Warum hat die Schweiz kein Züchtigungsverbot?»
11.04.21 Echo der Zeit
«Du Opfer»
Schwerpunkt aus dem Jahresbericht 2017
(Ausführliche Fassung)
Radiobeitrag SRF: «Wir wollen keine Opfer mehr (sein)».
30.03.21 Kontext
Medienmitteilung «NEIN zur Selbstbestimmungsinitiative»
Schlupfhuus / kokon,13.11.2018
Zukrass.ch
Kampagne Kantonale Opferhilfestelle für junge Menschen (2018)
kinderschutz.ch/Film
Filmische Kurzreportagen zu verschiedenen Unterstützungsangeboten – u.a. kokon
kinderschutz.ch/Begleitbooklet
Begleitbooklet für filmische Kurzreportagen
kinderschutz.ch/Interviews mit Fachpersonen
Interviews mit Fachpersonen – u.a. Schlupfhuus
Jugend–Blog
jugendberatung.me/jugend-blog
jugendberatung.me/alles-was-recht-ist
Blog kokon, August 2017
Beratungsstelle «kokon»:
Bündelung der bisherigen Opferhilfe-Angebote für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
Medienmitteilung 7. September 2016